| Wasserhygiene in Schulen und Kindergärten | 
| In vielen Schulen und Kindergärten wird nur sehr wenig  Wasser entnommen, obwohl die Wassersysteme für wesentlich größere  Wasserentnahmemengen ausgelegt wurden. In den Ferienzeiten wird sogar oftmals  gar kein Wasser entnommen. Dies hat zur Folge, dass sich in der  Hausinstallation Biofilme ablagern, in denen sich gesundheitsschädliche  Bakterien (z.B. Legionellen) ansiedeln und vermehren  können. Untersuchungen des bayrischen Landesamts für Gesundheit und  Lebensmittelsicherheit und Beprobungen des Wiesbadener Gesundheitsamts zeigen,  dass ca. 10 – 30 % aller Wassersysteme in Schulen und Kindergärten als  legionellenkontamiert (Legionellenkonzentration > 100 KBE/100 ml) anzusehen  sind. |